Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

meiner Seel!

  • 1 Seele

    f; -, -n
    1. (Gemüt) auch kirchl., PHILOS. soul; (psychische Verfassung) state of mind, mental ( oder emotional) state; (Herz) heart; aus tiefster Seele with all one’s heart; danken: from the bottom of one’s heart; in tiefster Seele ergriffen sein be deeply moved; er ist mit ganzer Seele dabei he’s in it heart and soul ( oder one hundred percent); er ist die Seele des Betriebs he’s the life and soul of the business; jemandem auf der Seele liegen oder lasten weigh heavily on s.o.; sich (Dat) etw. von der Seele reden get s.th. off one’s chest; sich (Dat) die Seele aus dem Leib schreien shout o.s. hoarse; jemandem die Seele aus dem Leib fragen bombard s.o. with endless questions; er / es ist mir in tiefster Seele verhasst I absolutely detest him / it; es tat ihm in der Seele weh it cut him to the quick; es tut mir in der Seele weh zu sehen... it grieves me to see...; du sprichst mir aus der Seele that’s exactly how I feel (about it), my sentiments are exactly the same; zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust lit., Faust: two souls alas! are dwelling in my breast; fig. I’m torn between two alternatives; nun hat die liebe Seele Ruh’ umg. the poor soul has been put out of his / her misery; hinter dem Geld etc. her sein wie der Teufel hinter der armen Seele umg. be completely obsessed with the pursuit of money etc.; Herz1 8, Leib 1 etc.
    2. fig. (Mensch) soul; ein Dorf von gerade 100 Seelen altm. a village of just 100 souls; eine gute / treue Seele a good / faithful soul; er ist eine durstige Seele umg., euph. he likes the bottle; eine Seele von Mensch oder von einem Menschen a really good soul; keine Seele not a (living) soul; zwei Seelen und ein Gedanke two minds and but a single thought
    3. einer Waffe: bore; eines Kabels: core
    * * *
    die Seele
    psyche; soul; spirit
    * * *
    See|le ['zeːlə]
    f -, -n
    1) (REL fig) soul; (= Herzstück, Mittelpunkt) life and soul

    seine Sééle aushauchen (euph liter)to breathe one's last (liter)

    in tiefster or innerster Sééle (geh)in one's heart of hearts

    mit ganzer Sééle — with all one's soul

    von ganzer Sééle — with all one's heart (and soul)

    aus tiefster or innerster Sééle — with all one's heart and with all one's soul; danken from the bottom of one's heart

    jdm aus der Sééle or aus tiefster Sééle sprechen — to express exactly what sb feels

    das liegt mir auf der Sééle — it weighs heavily on my mind

    etw von der Sééle reden — to get sth off one's chest

    die Sééle aus dem Leib reden/schreien (inf) — to talk/shout until one is blue in the face (inf)

    das tut mir in der Sééle weh — I am deeply distressed

    zwei Séélen und ein Gedanke (prov)two minds with but a single thought

    zwei Séélen wohnen in meiner Brust (liter)I am torn

    dann/nun hat die liebe or arme Sééle Ruh —

    meiner Seel! (old)upon my soul! (old)

    2) (= Mensch) soul

    eine Sééle von Mensch or von einem Menschen — an absolute dear

    4) (von Tau) core
    * * *
    die
    1) (the spirit; the non-physical part of a person, which is often thought to continue in existence after he or she dies: People often discuss whether animals and plants have souls.) soul
    2) (a person: She's a wonderful old soul.) soul
    3) ((of an enterprise etc) the organizer or leader: He is the soul of the whole movement.) soul
    * * *
    See·le
    <-, -n>
    [ˈze:lə]
    f
    1. REL soul
    die armen \Seelen the souls of the dead
    die \Seele aushauchen to breathe one's last
    2. PSYCH (Psyche) mind
    mit Leib und \Seele wholeheartedly
    Schaden an seiner \Seele nehmen to lose one's moral integrity
    mit ganzer \Seele heart and soul, with complete dedication
    aus tiefster [o innerster] \Seele (zutiefst) from the bottom of one's heart; (aus jds Innerem) from the heart
    eine kindliche \Seele haben to be a simple soul
    eine schwarze \Seele haben to be a bad lot
    jdm tut etw in der \Seele weh sth breaks sb's heart
    3. (Mensch) soul
    eine durstige \Seele (fam) a thirsty soul
    eine treue \Seele a faithful soul
    ein Dorf mit 500 \Seelen (veraltend) a village of 500 souls
    4. (an Waffen) bore
    5. TECH eines Kabels, Seils core
    6.
    die \Seele baumeln lassen (hum fam) to take time out [to breathe], to veg out fam
    etw brennt jdm auf der \Seele (fam) sb is dying to do sth
    dieses Problem brennt mir schon lange auf der \Seele this problem's been on my mind for some time [now]
    es brennt jdm auf der \Seele, etw zu tun sb can't wait to do sth
    ein Herz und eine \Seele sein to be inseparable
    jdm auf der \Seele knien to plead with sb to do sth
    sich dat die \Seele aus dem Leibe brüllen (fam) to shout [or scream] one's head off
    sich dat die \Seele aus dem Leib husten to cough one's guts up sl
    dann hat die liebe [o arme] \Seele Ruh (fam) now sb has got what they want, perhaps we'll have some peace
    etw liegt [o lastet] jdm auf der \Seele sth is [weighing] on sb's mind
    meiner Seel! (veraltet) upon my sword old
    eine \Seele von Mensch [o einem Menschen] sein to be a good[-hearted] soul
    sich dat etw von der \Seele reden to get sth off one's chest
    die \Seele einer S. gen sein to be the heart and soul of sth
    jdm aus der \Seele sprechen (fam) to say exactly what sb is thinking
    du sprichst mir aus der \Seele! I couldn't have put it better myself!; s.a. Teufel
    * * *
    die; Seele, Seelen (auch Rel., fig.) soul; (Psyche) mind

    sich (Dat.) die Seele aus dem Leib schreien — (ugs.) shout/scream one's head off (coll.)

    jemandem auf der Seele liegen(geh.) weigh on somebody['s mind]

    jemandem aus der Seele sprechen(ugs.) take the words out of somebody's mouth

    aus tiefster Seele — with all one's heart; < thank> from the bottom of one's heart

    sich (Dat.) etwas von der Seele reden — unburden oneself about something

    eine Seele von Mensch sein — be a good [-hearted] soul

    * * *
    Seele f; -, -n
    1. (Gemüt) auch KIRCHE, PHIL soul; (psychische Verfassung) state of mind, mental ( oder emotional) state; (Herz) heart;
    aus tiefster Seele with all one’s heart; danken: from the bottom of one’s heart;
    er ist mit ganzer Seele dabei he’s in it heart and soul ( oder one hundred percent);
    er ist die Seele des Betriebs he’s the life and soul of the business;
    lasten weigh heavily on sb;
    sich (dat)
    etwas von der Seele reden get sth off one’s chest;
    sich (dat)
    jemandem die Seele aus dem Leib fragen bombard sb with endless questions;
    er/es ist mir in tiefster Seele verhasst I absolutely detest him/it;
    es tat ihm in der Seele weh it cut him to the quick;
    es tut mir in der Seele weh zu sehen … it grieves me to see …;
    du sprichst mir aus der Seele that’s exactly how I feel (about it), my sentiments are exactly the same;
    zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust liter, Faust: two souls alas! are dwelling in my breast; fig I’m torn between two alternatives;
    nun hat die liebe Seele Ruh’ umg the poor soul has been put out of his/her misery;
    her sein wie der Teufel hinter der armen Seele umg be completely obsessed with the pursuit of money etc; Herz1 8, Leib 1 etc
    2. fig (Mensch) soul;
    ein Dorf von gerade 100 Seelen obs a village of just 100 souls;
    eine gute/treue Seele a good/faithful soul;
    er ist eine durstige Seele umg, euph he likes the bottle;
    von einem Menschen a really good soul;
    keine Seele not a (living) soul;
    zwei Seelen und ein Gedanke two minds and but a single thought
    3. einer Waffe: bore; eines Kabels: core
    * * *
    die; Seele, Seelen (auch Rel., fig.) soul; (Psyche) mind

    sich (Dat.) die Seele aus dem Leib schreien — (ugs.) shout/scream one's head off (coll.)

    jemandem auf der Seele liegen(geh.) weigh on somebody['s mind]

    jemandem aus der Seele sprechen(ugs.) take the words out of somebody's mouth

    aus tiefster Seele — with all one's heart; < thank> from the bottom of one's heart

    sich (Dat.) etwas von der Seele reden — unburden oneself about something

    eine Seele von Mensch sein — be a good [-hearted] soul

    * * *
    -n f.
    soul n.
    spirit n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Seele

  • 2 Seele

    See·le <-, -n> [ʼze:lə] f
    1) rel soul;
    die armen \Seelen the souls of the dead;
    die \Seele aushauchen to breathe one's last
    2) psych ( Psyche) mind;
    mit Leib und \Seele wholeheartedly;
    Schaden an seiner \Seele nehmen to lose one's moral integrity;
    mit ganzer \Seele heart and soul, with complete dedication;
    aus tiefster [o innerster] \Seele ( zutiefst) from the bottom of one's heart;
    ( aus jds Innerem) from the heart;
    eine kindliche \Seele haben to be a simple soul;
    eine schwarze \Seele haben to be a bad lot;
    jdm tut etw in der \Seele weh sth breaks sb's heart
    3) ( Mensch) soul;
    eine durstige \Seele ( fam) a thirsty soul;
    eine treue \Seele a faithful soul;
    ein Dorf mit 500 \Seelen (veraltend) a village of 500 souls
    4) ( an Waffen) bore
    5) ( eines Seils) core
    6) eines Kabels core
    WENDUNGEN:
    ein Herz und eine \Seele sein to be inseparable;
    sich dat die \Seele aus dem Leibe brüllen ( fam) to shout [or scream] one's head off;
    sich die \Seele aus dem Leib husten to cough one's guts up (sl)
    eine \Seele von Mensch [o einem Menschen] sein to be a good[-hearted] soul;
    dann hat die liebe [o arme] \Seele Ruh ( fam) now sb has got what they want, perhaps we'll have some peace;
    etw brennt jdm auf der \Seele ( fam) sb is dying to do sth;
    dieses Problem brennt mir schon lange auf der \Seele this problem's been on my mind for some time [now];
    es brennt jdm auf der \Seele, etw zu tun sb can't wait to do sth;
    jdm auf der \Seele knien to plead with sb to do sth;
    die \Seele einer S. sein gen to be the heart and soul of sth;
    etw liegt [o lastet] jdm auf der \Seele sth is [weighing] on sb's mind;
    sich dat etw von der \Seele reden to get sth off one's chest;
    jdm aus der \Seele sprechen ( fam) to say exactly what sb is thinking;
    du sprichst mir aus der \Seele! I couldn't have put it better myself!;
    meiner Seel! (veraltet) upon my sword old; s. a. Teufel

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Seele

  • 3 duša

    Seele f (-, -n); Gewi'ssen n (-s, -); Geist m (-es, -,er), Gemü't n (-[e]s, -er); narodna d. Volksseele f; tako mi d-e! (bei) meiner Seel(e)! - iz dna d-e aus tiefster Seele; nije bilo vidjeti ni žive d-e es war keine lebendige Seele zu sehen; govorio nam je iz d-e er hat uns aus der Seele gesprochen; d-om i tijelom (je vojnik) (er ist) mit Leib und Seele (Soldat); mirne d-e mit ruhigem Gewissen; imati koga na d-i j-n auf dem Gewissen haben; ispustiti d-u den Geist aufgeben; čovjek plemenite d-e ein Mensch von edlem Gemüt (eine Seele von einem Menschen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > duša

  • 4 minsæl

    minsæl [min'sɛːˀl] fam wahrhaftig!, meiner Seel!, tatsächlich!

    Dansk-tysk Ordbog > minsæl

  • 5 salighed

    salighed ['saːliheːðˀ] <-en> Seligkeit f;
    min salighed! meiner Seel!

    Dansk-tysk Ordbog > salighed

  • 6 sjæl

    sjæl [sjɛːˀl] <-en; -e> Seele f (a fig);
    ikke en (levende) sjæl keine (lebende) Seele, kein Mensch;
    min sjæl! meiner Seel!

    Dansk-tysk Ordbog > sjæl

  • 7 Употребление притяжательных местоимений

    Притяжательные местоимения имеют двойную связь. Во-первых, они связаны в качестве определения с существительным и согласуются с ним в роде, числе и падеже с помощью падежных окончаний (см. таблицу). Во-вторых, они обозначают принадлежность определяемого слова, и поэтому от лица, рода и числа слова, обозначающего „владельца“, зависит выбор самого притяжательного местоимения.
    В русском языке местоимение свой может обозначать принадлежность разным лицам. В немецком языке каждому лицу, то есть каждому личному местоимению, соответствует своё притяжательное местоимение:
    Если в качестве подлежащего употребляется man, то с ним соотносится sein:
    Man kennt nicht immer seine wahren Freunde. - Не всегда знаешь своих настоящих друзей.
    В немецком языке притяжательные местоимения употребляются чаще, чем в русском языке, а при переводе могут опускаться.
    Притяжательные местоимения могут не только выполнять функцию определения к существительному, но и замещать существительное, то есть употребляться без него.
    В этом случае они склоняются следующим образом:
    Единственное число:
    N meiner deiner
    D meinem deinem
    A meinen deinen
    женский род
    N meine deine
    D meiner deiner
    A meine deine
    средний род
    N mein(e)s dein(e)s
    D meinem deinem
    A mein(e)s dein(e)s
    Множественное число:
    D meinen deinen
    A meine deine
    Wessen Wagen ist das? – Das ist meiner. - Чья это машина? – Это моя.
    Das ist nicht deine Tasche, sondern meine. - Это не твоя сумка, а моя.
    Ist das dein Buch? – Ja, das ist meins. - Это твоя книга? – Да, это моя.
    В мужском роде единственного числа в номинативе -er может опускаться только в unser(er):
    Wessen Ball ist das? – Das ist unser(er). - Чей это мяч? – Это наш.
    Чаще вместо meines, deines, seines и т.д. употребляются meins, deins, seins и т.д., то есть в окончании -es выпадает -e:
    Wessen Haus ist das? / Wem gehört das Haus? - Чей это дом?
    Das ist meins (deins, seins, ihrs, unsers, euers, ihrs). - Это мой (твой, его, её, наш, ваш, их).
    Притяжательные местоимения (см. дальше) могут употребляться и с артиклем. В этом случае они склоняются как прилагательные по слабому типу:
    Wessen Bleistift nimmst du? - Ich nehme den meinen. - Чей карандаш ты возьмёшь? - Я возьму свой.
    Wessen Buch nimmst du? - Чью книгу ты возьмёшь?
    Ich nehme das meine. - Я возьму свою.
    Вместо den meinen и т.д. могут употребляться den meinigen, den deinigen и т.д.:
    Mische dich nicht in die fremden Dinge, aber die deinigen tue mit Fleiß. - Не вмешивайся в чужие дела, но свои делай прилежно (посл.).
    Die Bäume im Nachbargarten blühen schon, die unsrigen sind noch nicht so weit. - Деревья в соседнем саду цветут, а наши ещё нет.
    Das Buch ist das meinige. - Книга моя.
    Эти формы свойственны устной речи.
    Употребление притяжательных местоимений в несклоняемой форме в качестве именной части сказуемого считается устаревшим либо характерным для высокого стиля:
    Du bist unser. (Schiller) - Ты наш. (Шиллер)
    Притяжательные местоимения могут субстантивироваться:
    Er liebt die Seinen / Seinigen. - Он любит своих / своих близких / родных.
    Ewig der Deine! - Вечно твой!
    Tun Sie das Ihre. - Делайте своё (дело).
    Jedem das Seine. - Каждому своё.
    Наречие seinerzeit, образованное от притяжательного местоимения, не изменяется:
    Sie war seinerzeit beim Publikum beliebt. - Её в своё время любила публика.
    Wir besuchten ihn seinerzeit. - Мы посетили его в своё время.
    В некоторых случаях вместо притяжательного местоимения может употребляться личное местоимение с предлогом:
    Das war ein Freund von mir. - Это был мой друг.
    Притяжательные местоимения в определённых случаях (в Библии, поэзии и др.) могут стоять после существительного:
    Vater unser, der du bist im Himmel. Nimm auch meine Seel in die Hände dein. - Отче наш, сущий на небесах. Возьми и мою душу в руки твои.
    Название молитвы „Отче наш“ является существительным das Vaterunser.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Употребление притяжательных местоимений

См. также в других словарях:

  • Meiner Seel! — Meiner Seel!; bei meiner Seele!   Der Ausruf »meiner Seel!« ist vor allem im Süddeutschen und Österreichischen als Ausdruck der Bekräftigung oder Beteuerung gebräuchlich. Es handelt sich dabei um eine Verkürzung von »ich schwöre es bei meiner… …   Universal-Lexikon

  • Meiner Six! —   Diese landschaftlich gebräuchliche Beteuerungsformel, die auch in der Variante »meine Sechs« zu finden ist, ist wohl als Abwandlung von »meiner Seel« zu erklären, und zwar nach dem Muster von »verflixt« zu »verflucht«: Meiner Six, das ist die… …   Universal-Lexikon

  • bei meiner Seele! — Meiner Seel!; bei meiner Seele!   Der Ausruf »meiner Seel!« ist vor allem im Süddeutschen und Österreichischen als Ausdruck der Bekräftigung oder Beteuerung gebräuchlich. Es handelt sich dabei um eine Verkürzung von »ich schwöre es bei meiner… …   Universal-Lexikon

  • Six — Meiner Six!, auch: Mein Six!: eine volkstümliche Beteuerungsformel, die neben ›Meiner Treu!‹ und ›Meiner Seel!‹ gebraucht wird. ›Meiner Six!‹ gilt als scherzhafte Verstümmelung und verhüllende Entstellung des älteren ›Meiner Seel!‹ und weist auf… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Seele — Innenleben; Gemüt * * * See|le [ ze:lə], die; , n: a) substanz und körperloser Teil des Menschen, der in religiöser Vorstellung als unsterblich angesehen wird, nach dem Tode weiterlebt: der Mensch besitzt eine Seele; seine Seele dem Teufel… …   Universal-Lexikon

  • Susanna Maria von Sandrart — Lesende Frau , Tuschezeichnung Susanna Maria von Sandrart (* 10. August 1658 in Nürnberg; † 20. Dezember 1716 ebenda) war eine Zeichnerin und Kupferstecherin in Nürnberg, eingebunden in einen künstlerisch aktiven, ökonomisch erfolgreichen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Seele — Eine große Anzahl von Redensarten hat sich des Begriffes Seele bedient, jedoch in ganz verschiedener Bedeutung. Mit der Vorstellung vom Sitz der Seele im Körper des Menschen hängen die Redensarten zusammen, in denen vom Ausfahren der Seele beim… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Fechtmeister — ist die Bezeichnung für eine Person, die studentisches, szenisches oder historisches Fechten unterrichtet. Anderssprachige Bezeichnungen sind Maître d Armes, Maestro di Scherma und Fencing Master. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Fechtmeister… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Nordherringen — p1p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …   Deutsch Wikipedia

  • Torcksburg — p1Koordinaten fehlen! Hilf mit.p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …   Deutsch Wikipedia

  • Torksburg — p1Koordinaten fehlen! Hilf mit.p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»